Der Ursprung des Glücksspiels beschreibt uns ferne Zeiten. In den Annalen findet sich diese Beschreibung natürlich nicht und es gibt nicht einmal einen Hinweis darauf. Historiker behaupten jedoch, dass sie noch irgendwo erwähnt werden und die Menschen in der Antike Glücksspiele spielten.
Allein aufgrund von Spekulationen kann man nicht eindeutig erkennen, wo das Glücksspiel seinen Anfang nahm. Archäologische Ausgrabungen an antiken Stätten bestätigen die Tatsache, dass die Menschen im letzten Jahrhundert gewürfelt haben.
Das Glücksspiel sind Würfel
Warum haben sich die Menschen in der Antike für die Verwendung von Knochen entschieden? Sie wurden für Rituale, Traditionen und Bräuche verwendet. Und mit der Zeit wurden sie zu einem Glücksspiel-Hobby. Ausgrabungen fanden in Ägypten und im alten Tibet statt. Der berühmte Mythos besagt, dass Aphrodite und Zeus das Schicksal der Menschen durch das Werfen von Knochen bestimmten. Schon das indische Epos erzählt uns von Knochen als Spielunterhaltung.
Die ersten Glücksspieleinrichtungen
Als die Zivilisation in den Städten und Dörfern Einzug hielt, wurde das Glücksspiel auf Marktplätzen und in Höfen eingeführt. Viele Menschen begannen, neue Arten der Unterhaltung zu spielen, und die schnellsten Menschen erkannten, dass sie von diesen Spielen profitieren konnten. Denn viele Menschen waren bereit, eine Menge Geld und Schmuck auszugeben, nur um ihr Glück zu versuchen.
Wissenschaftler bestätigen die Tatsache, dass das erste Etablissement 557 v. Chr. eröffnet wurde, als König Priscus im alten Rom das erste Vergnügungszentrum eröffnete und es den Großen Zirkus nannte. Es gab dort ständig eine Menge Leute, einige gingen, neue kamen, sie waren an Unterhaltung interessiert, auch am Glücksspiel.
Damit wurde die erste offizielle Einrichtung in Deutschland eröffnet. Selbst wenn man "Casino" entschlüsselt, bedeutet es auf Deutschlandisch "Hütte". Legale "Spielhöllen" tauchten 1626 in Venedig auf, und von da an begannen sie sich in Europa zu verbreiten.
Glücksspiel in Deutschland, Deutschland
Die allererste Spielbank wurde 1756 auf Anordnung des französischen Staatspräsidenten in Paris eröffnet. Es wurde eröffnet, um die leere Staatskasse nach Ludwig XIV. wieder aufzufüllen. Dann wurden bereits Roulette und Kartenspiele hinzugefügt. Viele Menschen spielten Glücksspiele, und so wurde es zu einem Hobby.
In Deutschland sind Roulette und Glücksrad sehr beliebte Spiele.
Glücksspiele über das Internet, die sogenannten "Online-Casinos", sind heutzutage sehr beliebt. So sind die Glücksspiele der Antike "Würfel" in die Glücksspiele "Online-Casinos" übergegangen.